de
it
en
Studio Teologico Accademico Bressanone
Studio accademico
Corsi Teologici Brissinesi
Teologia e filosofia contestuali
Istituto De Pace Fidei
Annuario Teologico Bressanone
Sala di lettura virtuale
Biblioteca
Login
area riservata >>
Studio Teologico Accademico Bressanone
Piazza del Seminario 4
I-39042 Bressanone Alto Adige
info@hs-itb.it
Tel. + 39 0472 271120
Fax + 39 0472 837600
UID: IT00414770214
News
06
dic
Im Porträt: Dekan Notdurfter
L'attuale numero della rivista FF (49/2019 del ...
21
nov
Lectio magistralis: Laudato Sì. La formazione per l’ecologia integrale
Venerdì, 29 novembre, alle ore 9.30, nell'aula V ...
tutte le news
Home
News
News
Iscriviti ai nostro RSS feed gratuiti e state sempre aggiornati!
22.05.2017
Lectio magistralis: Giustizia e riconciliazione
Lectio magistralis, mercoledì, 7 giugno, ore 11,00, Aula magna dello STAB
(La lezione sarà tenuta in lingua tedesca)
Peter G. Kirchschläger: GERECHTIGKEIT UND VERSÖHNUNG
Prozesse der Versöhnung können umfassen, dass Täter Rechenschaft ablegen und Opfer ihnen verzeihen. Im Kern dieses Versöhnungsgeschehens kann zum einen der Aspekt des gnadenhaften Schenkens von Verzeihung stecken, wie sie auch dem Menschen von Gott in seiner Barmherzigkeit zugesagt wird. Zum anderen kann der Fokus auf Gerechtigkeit liegen, die ebenfalls Gott charakterisiert. Täter und Opfer kommen dabei jeweils unterschiedlich zur Geltung.
Im Vortrag wird dieses Verhältnis von Gerechtigkeit und Versöhnung in seiner moraltheologischen Bedeutung reflektiert.
PD Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger ist Visiting Fellow an der Yale University (USA) und Forschungsmitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. 2012 habilitierte er sich an der Universität Fribourg für das Fach „Theologische Ethik“ mit der Habilitationsschrift Wie können Menschenrechte begründet werden? Ein für religiöse und säkulare Menschenrechtskonzeptionen anschlussfähiger Ansatz (= ReligionsRecht im Dialog, Bd. 15), Münster 2013.
Seit 2013 Fellow am Raoul Wallenberg Institute of Human Rights and Humanitarian Law, Universität Lund (Schweden), seit 2014 Research Fellow an der University of the Free State, Bloemfontein (Südafrika) und seit 2015 Gastdozent an der Leuphana Universität Lüneburg. Von 2011-2015 war er Lehrstuhlvertreter und 2013-2015 Forschungsdekan an der Theologischen Hochschule Chur. 2013 war er Visiting Scholar an der University of Technology Sydney (Australien) und 2013-2014 Gastprofessor an der Faculty of Theology and Religious Studies an der Katholieke Universiteit Leuven (Belgien).
indietro
torna su
© Studio Teologico Accademico Bressanone
Formazione Teologica per sacerdoti e laici
|
Credits
|
Privacy
|
Sitemap